1
/
von
2
Unterrichtsmaterial Biologie
Genetik - Pontozerebelläre Hypoplasie
Genetik - Pontozerebelläre Hypoplasie
Normaler Preis
€5,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€5,00
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fragestellung
- Vergleichen Sie die beiden Sequenzen in M2 und geben Sie kurz die Auswirkungen auf die Proteinbiosynthese an.
- Erläutern Sie ausführlich die Auswirkungen der Mutation, die zu der Erkrankung führt.
- Erklären Sie dominante, rezessive und intermediäre Vererbung auf molekularer Ebene an diesem Beispiel.
Inhlalte:
- Genetischer Code, Genmutationen
- Proteinbiosynthese (Prokaryoten),
- Bau von Enzymen,
- Enzymreaktionen,
- genetischer Code,
- Genwirkketten,
- Ein-Gen-ein-Polypeptid-Hypothese, Beispiel: Mukoviszidose
- rezessive, dominante und intermediäre Vererbung
weiterführende Themen
- evtl. weitere Mutationsarten am Beispiel zeigen lassen
- Vererbungsweise begründen (autosomal rezessiv-> Hinweis im Text)
- Aufbau der DNA und genetischer Code
- Entstehung der Krankheit und Situation im Dorf -> Problematik der Inzucht
- Besonderheiten gonosomaler Vererbung
Share

