Unterrichtsmaterial Biologie
Zellzyklus und Embryonalstadien (156 MB)
Zellzyklus und Embryonalstadien (156 MB)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere Entwicklung im Mutterleib ist Thema dieser Unterrichtseinheit.
Sie kann in drei Abschnitte unterteilt werden:
1. zelluläre Phase (Zygote bis ca. 3. Woche)
2. Embryonalentwicklung (3. bis ca. 9. Woche)
3. Fetalperiode (ab ca. 9. Woche bis Geburt).
In Partnerarbeit wird der erste AB „Zellzyklus“ als Wiederholung bearbeit.
Im Anschluss folgt ein Lehrervortrag.
Mit einem AB wird der Inhalt des Lehrervortrags überprüft – die Lösungen können die Lernenden selbständig überprüfen.
- AB: Zellzyklus
- LV: Embryonalstadien
- AB: Fragen zum Lehrervortrag
Als Langzeitaufgabe können die Lernenden eine persönliche Embrynonalleiste erstellen:
Zur Bewertung wird ein Bewertungsbogen angeboten - wenn eine Bewertung gewünscht wird? 😉
Inhalte
- Interphase
- G-Phasen / S-Phase
- Mitose
- zelluläre Phase
- Toti- und Pluripotenz
- Stammzellen
- Furchung
- Blastula
- Keimblattbildung
- Gastrula
- Entoderm
- Mesoderm
- Ektoderm
- Organogenese
- Embryo
- Zelldifferenzierung
- Plazenta
- Amnion
- Fötus
- Fetalperiode
13 Arbeitsmaterialien
4 Unterrichtsstunden
Langzeitaufgabe: 2 - 4 Wochen
Share










